Begleiten Sie uns ins Millerzimmer, benannt nach dem berühmten Münchner Bildhauer Ferdinand von Miller. Unter seiner Leitung entstand in der Königlichen Erzgießerei die „Bavaria“, ganze acht Jahre brauchte er für den 15 Meter hohen Kopf der Figur. Das gigantische Standbild wurde 1850 feierlich enthüllt. Auch die Quadriga auf dem Münchner Siegestor war sein Werk, einer der Löwen gewann 1851 auf der 1. Weltausstellung in London den ersten Preis.
Zu Beginn der Online-Ausstellung am 17.4. finden Sie hier alle Werke im Millerzimmer als Video.