Folgen Sie uns ins Seidlzimmer, benannt nach seinem Schöpfer, dem berühmten Münchner Architekten Gabriel von Seidl, der das Münchner Künstlerhaus entwarf und unter der Führung von Franz von Lenbach und Ferdinand von Miller erbaute. Für Franz von Lenbach konzipierte er zwischen 1887 und 1891 auch die Pläne für das heutige Lenbachpalais.
Im Laufe der Präsenzausstellung werden hier alle Werke im Seidlzimmer als Video und Foto ergänzt – wer es nicht ins Künstlerhaus geschafft hat, kann hier bis 25.Mai noch durch die Zimmer schlendern.