
Michael Gerstl
Geryon – Dantes Göttlicher Komödie:
Bereits im späten Mittelalter entstanden künstlerische und literarische Darstellungen Geryons. Diese waren vielfach geprägt unter den Einflüssen der Antike. Eine Umgestaltung findet sich wieder in Dantes Inferno – seiner göttlichen Komödie. Geryon als Wächtergestalt und Reittier am Übergang vom siebten zum achten Höllenkreis, dem Höllenkreis des Betruges . Geryon vereint drei Naturen der Menschengestalten, Schlangenwesen und löwenähnlichem Raubtier mit dem Gesicht eines gerechten und gütigen Menschen. Er besitzt einen skorpionähnlichen und giftigen Stachel.